Startseite von Nicolas Pott
Meine „wissenschaftlichen“ Interessen gelten seit vielen Jahren der Mathematik, Theoretischen Physik und Systematischen Botanik. Aus diesen Interessen sind zwei größere, vermutlich niemals wirklich abschließbare Projekte entstanden, zu denen hier verzweigt werden kann:
- Road to Reality. Dieses faszinierende, weitausgreifende, äußerst originelle Werk des britischen Mathematikers und Physikers Roger Penrose (erschienen 2004) behandelt so ziemlich alle grundlegenden Fragen der modernen Physik, von der Quantenphysik bis zur Gravitation, wobei die Darstellung - seltene Ausnahme! - sowohl zu fesseln vermag als auch mathematisch sehr fundiert daherkommt, obgleich im Prinzip nur Vorkenntnisse auf Abiturniveau vorausgesetzt werden. Warnung: Manche der vorgestellten Perspektiven sind durchaus unorthodox (z.B. objektive Zustandsreduktion, Twistor-Theorie)! Mein Beitrag dazu: Die Lösungen (in englisch) einiger der zahlreichen Aufgaben, die dieses Buch für den engagierten Leser bereithält.
- Flora von Tölz. Die wildwachsenden Samenpflanzen des Landkreises Bad Tölz - Wolfratshausen im bayerischen Oberland. Mit Fotos, Beschreibungen, etymologischen Bemerkungen und einem umfassenden Bestimmungsschlüssel.
Kontakt: nicolaspott@web.de